Produkt zum Begriff Art:
-
Schutzbrille Art. 12777
Schutzbrille Art. 12777
Preis: 12.50 € | Versand*: 7.13 € -
Schutzbrille dark Art. 12775
Schutzbrille dark Art. 12775
Preis: 7.84 € | Versand*: 7.13 € -
Schutzbrille yellow Art. 12774
Schutzbrille yellow Art. 12774
Preis: 7.84 € | Versand*: 7.13 € -
Schutzbrille clear Art. 12773
Schutzbrille clear Art. 12773
Preis: 7.84 € | Versand*: 7.13 €
-
Welche Art von Schutzmaske benötige ich gegen Bleidämpfe beim Löten?
Um sich vor Bleidämpfen beim Löten zu schützen, wird eine Atemschutzmaske mit einem Partikelfilter empfohlen. Diese Maske sollte mindestens die Schutzklasse FFP2 haben, um ausreichend Schutz zu bieten. Es ist wichtig, dass die Maske gut sitzt und dicht abschließt, um das Einatmen von Bleidämpfen zu verhindern.
-
Welche Art von Schutzkleidung ist in verschiedenen Arbeitsumgebungen erforderlich?
Die Art der Schutzkleidung hängt von der spezifischen Arbeitsumgebung ab. In Baustellen sind Helme, Sicherheitsschuhe und Handschuhe erforderlich, während in Laboren Laborkittel, Schutzbrillen und Handschuhe getragen werden müssen. In der Lebensmittelindustrie sind Haarnetze, Schürzen und rutschfeste Schuhe notwendig.
-
Welche Art von Schutzkleidung ist notwendig, um sicher beim Skaten zu bleiben?
Beim Skaten ist es wichtig, einen Helm zu tragen, um Kopfverletzungen zu vermeiden. Ebenso sind Handgelenkschoner, Ellenbogen- und Knieschützer empfehlenswert, um Verletzungen bei Stürzen abzufedern. Eine angemessene Schutzkleidung kann dazu beitragen, sicher beim Skaten zu bleiben.
-
Welche Art von Schutzbrille eignet sich am besten für die Arbeit in industriellen Umgebungen?
Eine Schutzbrille mit Seitenschutz und Polycarbonatgläsern ist am besten geeignet. Sie sollte über einen verstellbaren Nasensteg und Bügel verfügen, um eine individuelle Passform zu gewährleisten. Zudem sollte sie den ANSI Z87.1 Sicherheitsstandards entsprechen.
Ähnliche Suchbegriffe für Art:
-
Schutzbrille, gelb Art.-Nr. 11448
Schutzbrille zum Schutz der Augen vor kleinen Glassplittern beim Bohren oder Schneiden. Verbessert zusätzlich die Sicht in dunklen Baustellen. Optimaler Tragekomfort.
Preis: 16.17 € | Versand*: 7.13 € -
Meditrade BeeSana PP-Kittel | 23 g | 100 Schutzkittel | grün | Schutzkleidung
Beesana PP-Kittel | 23 g | 100 Schutzkittel | grün Schutzkittel für Personal und Besucher - mit elastischen Gummibändern - unsteril - weich - 110 x 140 cm - 23g - Verschlussbänder am Hals - grün - VE: 100 Kittel Anwendung Stations- und Besucherkittel zum Schutz vor Keimverschleppung im Krankenhaus und in der Altenpflege für Personal, Patienten und Besucher Charakteristik Schutzkittel aus PP-Vlies in der Stärke 23 g/m2. Verschlussbänder an Hals und Taille. Ärmelabschluss wahlweise mit eingenähten, elastischen Gummibändern oder Trikotbündchen. Leichtes, atmungsaktives Material, reißfest und zugleich feuchtigkeitsabweisend, unsteril, für den Einmalgebrauch Inhaltsstoffe Polypropylen-Vliesstoff Haltbarkeit 5 Jahre (Kühl und trocken lagern), vor direkter Sonneinstrahlung schützen Kategorie Medizinprodukt Klasse I gemäß Verordnung (EU) 2017/745 Code nach UMDNS / 11-897 Kittel Qualitätszertifikat: EN ISO 13485:2016
Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 € -
Meditrade BeeSana SMS-Kittel | 40 g | 50 Schutzkittel | blau | Schutzkleidung
50 BeeSana SMS-Kittel | 40 g | Schutzkittel Schutzkittel für den extra starken Schutz gegen Flüssigkeiten und Partikel - dreilagig - unsteril - weich - 115 x 150 cm - Trikotbündchen - Verschlussbänder am Hals - blau - VE: 50 Kittel Anwendung Geeignet für hochinfektiöse Situationen. Zum Schutz vor Keimverschleppung auf Notfall- und Isolierstationen sowie in der Altenpflege und im Krankenhaus für Personal, Patienten und Besucher Charakteristik Schutzkittel aus 3-lagigem, weichem SMS-Verbundmaterial. Die kombinierten Lagen garantieren eine hohe Barrierewirkung gegenüber Flüssigkeiten, Keimen und leichten Chemikalienspritzern. Der Kittel ist zudem blickdicht, fusselarm, reißfest und gleichzeitig atmungsaktiv für einen guten Tragekomfort. Verschlussbänder an Hals und Taille sowie Trikotbündchen als Ärmelabschluss, unsteril, für den Einmalgebrauch. Der BeeSana SMS-Kittel 40 g/m2 wurde erfolgreich auf seine Widerstandsfähigkeit gegen Keimpenetration im feuchten (in Anlehnung an DIN EN ISO 22610) und im trockenen (in Anlehnung an DIN EN ISO 22612) Zustand sowie auf seine Virendichtigkeit (nach DIN EN 14126) geprüft und eignet sich somit bei Umgang mit z.B. MRSAoder Noroviren. Inhaltsstoffe Spinnfaser-Vlies, Meltblown-Vlies Haltbarkeit 5 Jahre (Kühl und trocken lagern), vor direkter Sonneinstrahlung schützen Kategorie Medizinprodukt Klasse I gemäß Verordnung (EU) 2017/745 Code nach UMDNS / 11-897 Kittel Normen: EN ISO 22610, EN ISO 22612, EN 14126, ISO 16604 Qualitätszertifikat: EN ISO 13485:2016
Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 € -
Schutzbrille mit Vergrößerung, 2,5 fach Art.-Nr. 11447
Doppelter Nutzen! 2 Brillen in Einer. Gläser aus Polycarbonat zum Schutz der Augen und integrierter geschliffener Teil mit einer 2,5 fachen Vergrößerung. Sie wiegt nur 25 g. Sehr angenehm zu tragen, passt sich jeder Kopfform an ohne zu drücken.
Preis: 11.88 € | Versand*: 7.13 €
-
Welche Art von Schutzkleidung ist erforderlich, um sicher mit einer Schweißausrüstung zu arbeiten?
Um sicher mit einer Schweißausrüstung zu arbeiten, ist es erforderlich, eine Schutzbrille zu tragen, um die Augen vor Funken und UV-Strahlung zu schützen. Zudem sollte eine Schweißschürze oder Schweißjacke getragen werden, um die Haut vor Verbrennungen zu schützen. Handschuhe sind ebenfalls wichtig, um die Hände vor Hitze und Verbrennungen zu schützen.
-
Welche Art von Schutzkleidung ist für Paintball-Spieler am besten geeignet und warum?
Für Paintball-Spieler ist eine Maske mit Gesichtsschutz, Handschuhe, langärmlige Kleidung und Knieschoner am besten geeignet. Die Maske schützt das Gesicht vor Verletzungen durch Farbkugeln, Handschuhe schützen die Hände vor Blutergüssen, langärmlige Kleidung schützt vor Kratzern und Knieschoner vor Verletzungen beim Fallen. Es ist wichtig, dass die Schutzkleidung eng anliegt und gut gepolstert ist, um Verletzungen zu minimieren.
-
Welche Art von Sicherheitsbekleidung ist in welchen Arbeitsumgebungen erforderlich, um die Arbeitnehmer vor Gefahren zu schützen?
In Baustellenumgebungen ist es erforderlich, dass Arbeitnehmer Helme, Sicherheitsschuhe und Warnwesten tragen, um sich vor herabfallenden Gegenständen und Verletzungen zu schützen. In chemischen Anlagen müssen Mitarbeiter Schutzbrillen, Handschuhe und Atemschutzmasken tragen, um sich vor gefährlichen Chemikalien zu schützen. In der Lebensmittelindustrie sind Haarnetze, Schürzen und rutschfeste Schuhe erforderlich, um die Hygiene zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden.
-
Welche Art von Sicherheitsbekleidung ist in verschiedenen Arbeitsumgebungen notwendig und wie trägt diese zur Arbeitssicherheit bei?
In Baustellenumgebungen sind Helme, Sicherheitsschuhe und Warnwesten erforderlich, um Verletzungen durch herabfallende Gegenstände oder Unfälle zu vermeiden. In chemischen Betrieben sind Schutzanzüge, Atemschutzmasken und Handschuhe notwendig, um vor gefährlichen Substanzen zu schützen. Die richtige Sicherheitsbekleidung trägt dazu bei, das Risiko von Verletzungen und Gesundheitsschäden am Arbeitsplatz zu minimieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.