Produkt zum Begriff Bienenfreundlich:
-
Lugerbauer, Katrin: Bienenfreundlich Gärtnern
Bienenfreundlich Gärtnern , Jeder Einzelne kann in seinem Garten etwas zu Artenschutz und Artenerhalt beitragen - alles, was man tun muss, ist die richtige Bepflanzung zu wählen! Die bekannte und renommierte Gartenautorin Katrin Lugerbauer gibt in der erweiterten Auflage ihres Longsellers wertvolle Hinweise, wie man Bienen und nun auch Wildbienen ganzjährig anlocken kann. Neben Porträts der besten Bienenweidepflanzen werden auf 44 Zusatzseiten noch mehr attraktive Pflanzkombinationen für alle Standorte und sämtliche Beetgrößen - sogar für Minibeete - vorgestellt. Das Praxisbuch für jeden, der Bienen und Wildbienen in seinem Garten Lebensraum und Nahrung bieten möchte - mit brillanten Fotos der Autorin und detaillierten Beetplänen zum einfachen Nachpflanzen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Meditrade BeeSana SMS-Kittel | 40 g | 50 Schutzkittel | blau | Schutzkleidung
50 BeeSana SMS-Kittel | 40 g | Schutzkittel Schutzkittel für den extra starken Schutz gegen Flüssigkeiten und Partikel - dreilagig - unsteril - weich - 115 x 150 cm - Trikotbündchen - Verschlussbänder am Hals - blau - VE: 50 Kittel Anwendung Geeignet für hochinfektiöse Situationen. Zum Schutz vor Keimverschleppung auf Notfall- und Isolierstationen sowie in der Altenpflege und im Krankenhaus für Personal, Patienten und Besucher Charakteristik Schutzkittel aus 3-lagigem, weichem SMS-Verbundmaterial. Die kombinierten Lagen garantieren eine hohe Barrierewirkung gegenüber Flüssigkeiten, Keimen und leichten Chemikalienspritzern. Der Kittel ist zudem blickdicht, fusselarm, reißfest und gleichzeitig atmungsaktiv für einen guten Tragekomfort. Verschlussbänder an Hals und Taille sowie Trikotbündchen als Ärmelabschluss, unsteril, für den Einmalgebrauch. Der BeeSana SMS-Kittel 40 g/m2 wurde erfolgreich auf seine Widerstandsfähigkeit gegen Keimpenetration im feuchten (in Anlehnung an DIN EN ISO 22610) und im trockenen (in Anlehnung an DIN EN ISO 22612) Zustand sowie auf seine Virendichtigkeit (nach DIN EN 14126) geprüft und eignet sich somit bei Umgang mit z.B. MRSAoder Noroviren. Inhaltsstoffe Spinnfaser-Vlies, Meltblown-Vlies Haltbarkeit 5 Jahre (Kühl und trocken lagern), vor direkter Sonneinstrahlung schützen Kategorie Medizinprodukt Klasse I gemäß Verordnung (EU) 2017/745 Code nach UMDNS / 11-897 Kittel Normen: EN ISO 22610, EN ISO 22612, EN 14126, ISO 16604 Qualitätszertifikat: EN ISO 13485:2016
Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 € -
Meditrade BeeSana PP-Kittel | 23 g | 100 Schutzkittel | grün | Schutzkleidung
Beesana PP-Kittel | 23 g | 100 Schutzkittel | grün Schutzkittel für Personal und Besucher - mit elastischen Gummibändern - unsteril - weich - 110 x 140 cm - 23g - Verschlussbänder am Hals - grün - VE: 100 Kittel Anwendung Stations- und Besucherkittel zum Schutz vor Keimverschleppung im Krankenhaus und in der Altenpflege für Personal, Patienten und Besucher Charakteristik Schutzkittel aus PP-Vlies in der Stärke 23 g/m2. Verschlussbänder an Hals und Taille. Ärmelabschluss wahlweise mit eingenähten, elastischen Gummibändern oder Trikotbündchen. Leichtes, atmungsaktives Material, reißfest und zugleich feuchtigkeitsabweisend, unsteril, für den Einmalgebrauch Inhaltsstoffe Polypropylen-Vliesstoff Haltbarkeit 5 Jahre (Kühl und trocken lagern), vor direkter Sonneinstrahlung schützen Kategorie Medizinprodukt Klasse I gemäß Verordnung (EU) 2017/745 Code nach UMDNS / 11-897 Kittel Qualitätszertifikat: EN ISO 13485:2016
Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 € -
Deiss Schutzkittel
Eigenschaften: Aus nicht steriler PE-Folie flüssigkeitsabweisend mit Daumenloch und integriertem Gürtel (anpassbar an jede Körpergröße)
Preis: 90.14 € | Versand*: 5.95 €
-
Ist Clematis Bienenfreundlich?
Ist Clematis Bienenfreundlich? Clematis ist eine beliebte Zierpflanze, die für ihre schönen Blüten bekannt ist. Obwohl Clematis nicht als besonders bienenfreundlich gilt, können Bienen dennoch von den Blüten angezogen werden, insbesondere wenn keine anderen Nahrungsquellen verfügbar sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Clematis keine speziellen Merkmale aufweist, die Bienen anlocken, wie beispielsweise bestimmte Farben oder Düfte. Wenn Sie Ihren Garten bienenfreundlicher gestalten möchten, sollten Sie stattdessen gezielt Pflanzen wählen, die speziell für Bienen attraktiv sind.
-
Ist Akelei Bienenfreundlich?
Ist Akelei Bienenfreundlich? Ja, Akelei ist tatsächlich bienenfreundlich und eine beliebte Pflanze für Bienen. Die Blüten der Akelei produzieren reichlich Nektar, der von Bienen und anderen Bestäubern gesammelt wird. Durch die Anpflanzung von Akelei in Gärten und naturnahen Bereichen können Bienen eine zusätzliche Nahrungsquelle finden. Akelei ist eine wichtige Pflanze für die Förderung der Biodiversität und den Schutz von Bestäubern wie Bienen. Daher ist es eine gute Wahl, Akelei in Betracht zu ziehen, wenn man einen bienenfreundlichen Garten anlegen möchte.
-
Sind spieren Bienenfreundlich?
Sind Spieren bienenfreundlich? Spieren sind eine beliebte Pflanze in vielen Gärten und bieten eine reichhaltige Nahrungsquelle für Bienen. Die Blüten der Spieren produzieren reichlich Nektar, der von Bienen gesammelt wird, um Honig herzustellen. Durch die Anpflanzung von Spieren im Garten können Bienen und andere Bestäuber unterstützt werden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Spieren nicht mit Pestiziden behandelt werden, da dies schädlich für die Bienen sein kann. Insgesamt sind Spieren eine bienenfreundliche Pflanze, die zur Förderung der Biodiversität beiträgt.
-
Sind Nelken Bienenfreundlich?
Sind Nelken bienenfreundlich? Nelken sind eine beliebte Blume, die oft in Gärten angebaut wird. Obwohl Nelken nicht als besonders bienenfreundlich gelten, produzieren sie dennoch Nektar, den Bienen sammeln können. Es gibt jedoch andere Blumen, die eine bessere Nahrungsquelle für Bienen darstellen. Wenn Sie Ihren Garten bienenfreundlicher gestalten möchten, sollten Sie auch andere Blumenarten pflanzen, die reich an Nektar und Pollen sind. Letztendlich können Nelken den Bienen als zusätzliche Nahrungsquelle dienen, aber sie sollten nicht als Hauptquelle betrachtet werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Bienenfreundlich:
-
Schutzkittel Einweg
Schutzkittel Einweg 10 Stück - von Param GmbH - versandkostenfrei
Preis: 31.90 € | Versand*: 0.00 € -
Schutzmaske Q36.5 Schwarz
Schutzmaske Q36.5 Schwarz Wir haben diese Maske mit unserer patentierten UF Hybrid Shell-Membran hergestellt, einem Gewebe mit sehr hoher Dichte, das aufgrund seiner Zusammensetzung als hervorragende Barriere fungiert.
Preis: 13.97 € | Versand*: 2.99 EUR € -
FERA Schutzmaske Siamkatze
Sublimationsschutzmaske mit dem Motiv einer Siamkatze.Sie sitzt sehr gut und haftet dank elastischer Bänder und hochwertigem Material am Gesicht.Nach jedem Gebrauch sollte die Maske bei 60*C gewaschen und gebügelt werden.Das Material ist nach STANDARD 100 OEKO-TEX zertifiziert. Material: 97% Polyester, 3% ElastanGewicht: 140g/m2.Waschtemperatur: 60°CGröße: Universal
Preis: 3.18 € | Versand*: 4.00 € -
FERA Schutzmaske Katze
Schutzmaske mit dem Muster von Katze. Dank elastischen Gummibändern und hochwertigem Material liegt sehr gut und klebt am Gesicht. Nach jedem Gebrauch sollte die Maske bei 60 ° C gewaschen und gebügelt werden. Das Material hat STANDARD 100 OEKO-TEX -Zertifikat Material: 97% Polyester, 3% Elasthan Gewicht: 140 g / m2 Waschtemperatur: 60 ° C. Größe: universell
Preis: 5.99 € | Versand*: 4.00 €
-
Sind Traubenhyazinthen Bienenfreundlich?
Sind Traubenhyazinthen Bienenfreundlich? Ja, Traubenhyazinthen sind eine beliebte Nahrungsquelle für Bienen, da sie reich an Nektar und Pollen sind. Die kleinen blauen Blüten locken Bienen an und bieten ihnen eine wichtige Nahrungsquelle, insbesondere im Frühling. Durch das Anpflanzen von Traubenhyazinthen in Ihrem Garten können Sie also dazu beitragen, Bienen zu unterstützen und ihr Überleben zu fördern. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Traubenhyazinthen nicht mit Pestiziden behandelt werden, da dies schädlich für die Bienen sein kann.
-
Sind Mohnblumen Bienenfreundlich?
Sind Mohnblumen Bienenfreundlich? Ja, Mohnblumen sind tatsächlich sehr bienenfreundlich, da sie reich an Nektar und Pollen sind, die Bienen zur Nahrungssuche anlocken. Die leuchtend roten, pinken oder orangefarbenen Blüten der Mohnblumen sind leicht zugänglich und bieten den Bienen eine gute Nahrungsquelle. Außerdem blühen Mohnblumen in der Regel im Frühling und Sommer, wenn Bienen besonders aktiv sind und auf der Suche nach Nahrung sind. Durch das Anpflanzen von Mohnblumen im Garten oder auf dem Balkon können also Bienen unterstützt und gefördert werden.
-
Sind Pfingstrosen Bienenfreundlich?
Ja, Pfingstrosen sind Bienenfreundlich, da ihre großen, duftenden Blüten reich an Nektar sind, der Bienen anlockt. Die Bienen nutzen den Nektar als Nahrungsquelle und bestäuben dabei gleichzeitig die Blüten, was zur Fortpflanzung der Pflanze beiträgt. Pfingstrosen sind also eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und tragen zur Erhaltung des Ökosystems bei. Es ist wichtig, Bienenfreundliche Pflanzen wie Pfingstrosen in Gärten und Landschaften zu fördern, um das Überleben dieser wichtigen Bestäuberinsekten zu unterstützen. Sind Pfingstrosen Bienenfreundlich?
-
Sind Astern Bienenfreundlich?
Sind Astern Bienenfreundlich? Astern sind tatsächlich sehr bienenfreundliche Pflanzen, da sie reich an Nektar und Pollen sind. Bienen werden von den leuchtenden Blüten der Astern angezogen und finden dort eine wichtige Nahrungsquelle. Durch das Anlocken von Bienen tragen Astern zur Bestäubung anderer Pflanzen bei und fördern somit die Artenvielfalt im Garten. Es ist also eine gute Idee, Astern in den Garten zu pflanzen, um Bienen anzulocken und zu unterstützen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.